Kirche in Pfullendorf:

Wichtiger Meilenstein - Ergebnisse der Pfarreiratswahl der künftigen Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen liegen vor

Wichtiger Meilenstein - Ergebnisse der Pfarreiratswahl der künftigen Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen liegen vor

Am 19.10.25 fanden im Erzbistum Freiburg die Wahlen zum Pfarreirat statt, so auch in der künftigen neuen Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen. Der Wahlvorstand der Pfarreiratswahlen um seinen Vorsitzenden Herrn Roland Bürkle hat am Montagabend im Rahmen eines Empfangs für alle Kandidatinnen und Kandidaten das Wahlergebnis verkündet.  In diesem Rahmen wurde auch allen gedankt, die zum Gelingen der Pfarreiratswahl beigetragen haben. Folgende Informationen und Daten zur Wahl wurden bekanntgegeben:

Ca. 180 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der ganzen Pfarrei haben bei der Durchführung der Wahl mitgeholfen. Die Wahl wurde in 12 Stimmbezirken durchgeführt. Man konnte im Wahllokal, per Briefwahl und online wählen. 33 Kandidaten haben sich um 24 Plätze im Pfarreirat beworben. 22 Plätze konnten besetzt werden, da in 2 Stimmbezirken die Kandidatenzahl niedriger als die zu besetzenden Plätze im Pfarreirat waren. 

Der Wahlvorstand hat bei zwei Stimmbezirken ein zweites Mal ausgezählt, da das Wahlergebnis zwischen dem zweiten Gewählten und dem dritten Bewerber sehr gering war. Die Wahlbeteiligung lag bei 12,17 % (48679 Wahlberechtigte und 5924 Wähler), in der Diözese lag die Wahlbeteiligung bei 9,72 %. Insgesamt 54 % der Wählerinnen und Wähler haben die Möglichkeit der Online Abstimmung genutzt. 

Der Altersdurchschnitt der Gewählten beträgt in der Pfarrei 52,59 Jahre und liegt damit unter dem Altersdurchschnitt in der Diözese mit 54,01 Jahren. 36,36 % der Gewählten sind weiblich. Von den 5924 Wählern sind 2610 (44%) älter als 66 Jahren. 715 Wähler sind jünger als 35 Jahren (12 %), 551 davon haben online gewählt und dieses Wahlinstrument überdurchschnittlich genutzt.

Folgende Personen aus den 12 Stimmbezirken wurden in den Pfarreirat gewählt:


Stimmbezirk Beuron: Frau Carina Günay, Herr Johann Beck.

Stimmbezirk Gammertingen-Trochtelfingen: Frau Marion Sellane, Herr Markus Wolf.

Stimmbezirk Heuberg St.Barbara: Frau Jana Stopper, Herr Lukas Hahn

Stimmbezirk Krauchenwies-Rulfingen: Frau Silvia Reuter, Herr Patrick Schafhäutle

Stimmbezirk Laiz-Leibertingen: Frau Klaudia Fleig, Herr Norbert Bruder

Stimmbezirk Meßkirch-Sauldorf: Herr Karl-Anton Blocherer, Herr Christian Walter

Stimmbezirk Oberer Linzgau: Herr Oliver Briehl, Herr Matthias Hecht

Stimmbezirk Ostrachtal: Frau Martina Schäfer, Herr Nikolaus Strobel

Stimmbezirk Sigmaringen: Herr Rolf Eichelmann, Herr Andreas Bruder

Stimmbezirk Straßberg-Veringen: Frau Jessica Pröbstle, Herr Rainer Walter, 

Stimmbezirk Wald: Herr Markus Herz

Stimmbezirk Gemeinden aus SE Egg:  Frau Marita Kohler


Weitere Informationen zur Pfarreiratswahl findet man auf der Homepage des Dekanates unter: 

https://www.dekanat-sigmaringen-messkirch.de/pfarreiratswahl/  

Zurück zur Übersicht
  • Das Foto zeigt die neugewählten Pfarreiräte beim Empfang im Kloster Gorheim. Von links nach rechts: Obere Reihe: Patrick Schafhäutle, Oliver Briehl, Rainer Walter, Norbert Bruder, Markus Wolf, Klaudia Fleig, Karl-Anton Blocherer, Matthias Hecht, Stefan Schmid (künftiger Leitender Pfarrer), Markus Herz, Frank Scheifers (Leitender Referent), Nikolaus Strobel, Simon Dreher (künftiger stellv. Pfarrer), Andreas Rösch (Pfarreiökonom) Untere Reihe: Silvia Reuter, Jana Stopper, Carina Günay, Marita Kohler, Jessica Pröbstle, Martina Schäfer. Es fehlen auf dem Foto folgende Pfarreiräte: Rolf Eichelmann, Andreas Bruder, Marion Sellane, Johann Beck, Lukas Hahn, Christian Walter. Sie waren beim Empfang verhindert.