Kirche in Pfullendorf:

Jahreshauptversammlung Kirchenchor St. Jakobus 2025 Vorstand des Kirchenchors macht geschlossen weiter

Jahreshauptversammlung Kirchenchor St. Jakobus 2025 Vorstand des Kirchenchors macht geschlossen weiter

Bei seiner Hauptversammlung hat der Kirchenchor St. Jakobus Pfullendorf die vergangenen zwei Jahre Revue passieren lassen. Vorsitzender Michael Zoller eröffnete die Versammlung und lobte das Engagement sowie den guten Zusammenhalt der Mitglieder. Musikalisch mitgestaltet wurden die Gottesdienste an Ostern, Weihnachten und am Patrozinium. Besonderen Anklang beim Publikum fanden die jeweiligen Konzerte im Advent, die mit Orchester und Solisten aufgeführt wurden. Die Teilnahme am Dekanatschortag in Freiburg, das Chorwochenende in Untermarchtal sowie eine interessante Führung beim Orgelbauer Glatter-Goetz in Aach-Linz waren weitere Highlights für die Chormitglieder. Nach der Entlastung des Vorstands durch Walter Fleischhauer fanden die Wahlen statt, wobei sich das komplette Team wieder zur Verfügung stellte. Erika Geiger-Miller und Michael Zoller bleiben Vorsitzende. Das Amt des Schatzmeisters entfällt, da die Kassenführung auf die Verrechnungsstelle für Kirchen-gemeinden in Sigmaringen übergegangen ist. Als Schriftführer stellte sich weiterhin Siegfried Miller zur Verfügung. Mit Ulrike Mewes und Herbert Abt wurde der Vorstand um zwei Beisitzer ergänzt. Monika Buck und Maria Hofmann übernehmen wie bisher die Verwaltung der Noten.
Für seine 10-jährige Mitgliedschaft wurde Herbert Abt durch Stadtpfarrer Martinho Dias Mértola mit einer Urkunde bedacht und geehrt. 

Darüber hinaus bedankte sich Pfarrer Dias Mértola sehr herzlich beim gesamten Chor und seiner Leiterin Monika Heinen-Wolf für das vielfältige Mitwirken und Engagement in den Gottesdiensten.

Zurück zur Übersicht